Kalender

 

 

09. Mai - 30. Juni 2007: nach Venedig und Köln jetzt in Berlin

Nach dem großen Erfolg des deutschen Beitrags auf der 10. Architekturbiennale in Venedig wird die Ausstellung "Convertible City" nun auch in Berlin zu sehen sein.

Die Ausstellung gibt einen Einblick in stimulierende Transformationen stadträumlicher Situationen und führt so in die architektonischen Kernbereiche deutscher Großstädte.

Ausstellungseröffnung: 8. Mai 2007, 18.00 Uhr

Ort: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung,
        Am Köllnischen Park 3, Berlin-Mitte, Lichthof

        täglich von 10.00 - 18.00 Uhr

 

 

22. Juni 2007: Schifffahrt im Östlichen Spreeraum

Thema: "Östlicher Spreeraum"

Frau Lüscher interviewt:
Klaus Overmeyer, Landschaftsarchitekt
Gerhard Spangenberg, Architekt des Radialsystems
Christian Meyer, Mediaspree
Jochen Sandig, Betreiber des Radialsystems
Ralf Steeg, Initiator des Projektes Spree 2011 (Säuberung der Spree)

Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Frage nach der städtebaulichen Entwicklung des Spreeraums: Was wird aus den Zwischennutzungen? Wer setzt sich durch – Großstrukturen oder auch kleine ambitionierte Projekte? Stadtplanung als Prozess verstehen.

 

06. Juli 2007: "Wo ist die nächste Auguststraße?"

Podiumsdiskussion mit:
Senatsbaudirektorin Regula Lüscher
Staatssekretär für Kulturelle Angelegenheiten André Schmitz
Dr. Zdenek Felix, ehemals Direktor der Deichtorhallen Hamburg
Dr. Heinrich Wefing, Leitender Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Bedeutung von improvisierten künstlerischen und kulturellen Ereignissen für die Stadtentwicklung. Wo gibt es hierfür Räume? Wie können Aktivitäten unterstützt werden? Welche Wirkung haben solche Aktivitäten?


Formen der Verdichtung und Entgrenzung

Deutscher Pavillon